![]() |
Anmelden / Bestellen |
![]() |
Einbinden in Ihre Anwendung |
So einfach können Sie Bankdaten Ihrer Kunden auf Richtigkeit überprüfen!
In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht und Erklärungen der ASCII-Rückgabe-Parameter bei einem Aufruf des Bankdatenchecks.
Folgende Paramter werden von der ASCII-Version zurückgesendet.
BEISPIEL:
Version: 1.19.2568
VersionDatum: 2011-09-06
AbfrageFormat: ASCII
AbfrageIP: 127.0.0.1
AbfrageModus: VOLLVERSION
AbfrageID: 12345
AbfrageErgebnis: OK
CheckDatum: 2011-09-07
CheckZeit: 09:33:18
CheckBLZ: 33080030
CheckKontoNummer: XXXXXXXX
BundesbankDatenDatum: 2011-09-05
BundesbankDatenGueltig: 2011-12-04
ErgebnisBLZ: 1
ErgebnisKontoNummer: 1
ErgebnisIBAN: 1
ErgebnisKontoIBAN: DE6533080030XXXXXXXXX
ErgebnisMethode: 00
ErgebnisBankName: Dresdner Bank Wuppertal
ErgebnisBankBezeichnung: Dresdner Bank Wuppertal
ErgebnisBankPLZ: 42003
ErgebnisBankStadt: Wuppertal
ErgebnisKontoIBAN: XXXXXXXXXXXXXXXXXX
ErgebnisBankPAN: 28330
ErgebnisBankBIC: DRESDEFF332
ErgebnisKumuliert: 1
|
Parametername: |
Beschreibung: |
|---|---|
|
Version |
Gibt die Versionsnummer des Webservices zurück. Sie können somit automatisch mitbekommen, wenn wir ein Update einspielen! |
|
VersionDatum |
Datum der Version |
|
AbfrageFormat |
Gibt das verwendete Antwortformat zurück, also entweder ASCII oder XML und sollte normal mit dem angeforderten Format übereinstimmen. Wird das XML-Format verwendet, weicht die gesamte Ausgabe natürlich von der ASCII-Ausgabe ab. (Die Rückgabeparameter im XML-Format) |
|
AbfrageIP |
Die IP-Adresse, von der der Webservice abgefragt wurde. |
|
AbfrageModus |
Der Modus, in dem der Webservice läuft. Also entweder "DEMO", falls die Anfrage mit einem falschen ProductLogin eingeht. Ansonsten "VOLLVERSION" |
|
AbfrageID |
Die Kunden-ID-Nummer (bzw. Ihr Produktlogin) z.B. "4711". Im Demomodus ist das Feld leer. |
|
AbfrageErgebnis |
Das generelle Ergebnis der Abfrage. Nicht das Ergebnis der Plausibilitätsprüfung der Kontodaten! |
|
CheckDatum |
Das Systemdatum des Webservers auf dem der Webservice läuft |
|
CheckZeit |
Die Systemzeit des Webservers auf dem der Webservice läuft |
|
CheckBLZ |
Falls Bankdaten (BLZ & Kontonummer) übergeben wurden - Die Bankleitzahl, welche überprüft wurde – sollte mit der angefragten Bankleitzahl übereinstimmen. Wurde eine IBAN angefragt, so gibt es diesen Rückgabewert nicht. |
|
CheckKontoNummer |
Falls Bankdaten (BLZ & Kontonummer) übergeben wurden - Die Kontonummer, welche überprüft wurde – sollte mit der angefragten Kontonummer übereinstimmen. Wurde eine IBAN angefragt, so gibt es diesen Rückgabewert nicht. |
|
CheckIBAN |
Falls eine IBAN übergeben wurde - Die IBAN, welche überprüft wurde – sollte mit der angefragten IBAN übereinstimmen. Wurde keine IBAN angefragt gibt es diesen Rückgabewert nicht. |
|
BundesbankDatenDatum |
Datum an dem die Daten von der Bundesbank herausgegeben wurden. |
|
BundesbankDatenGueltig |
Datum wie lange die Daten gültig sind. |
|
ErgebnisBLZ |
Das Ergebnis der Bankleitzahlenprüfung. Es handelt sich hierbei um einen Integerwert mit folgenden Rückgabewerten: -99 = nicht geprüft, da Abfrage im Demomodus Wenn die BLZ ungültig ist, kann die Kontonummer natürlich nicht überprüft werden. Sie wird dann auch "0" zurückliefern. |
|
ErgebnisKontoNummer |
Das Ergebnis der Kontonummernprüfung. Es handelt sich hierbei um einen Integerwert mit folgenden Rückgabewerten: |
ErgebnisKumuliert |
Zusammengefasstes Ergebnis: (ab Version: 1.19) |
|
ErgebnisIBAN |
Das Ergebnis der IBAN-Prüfziffer - Prüfung. Es handelt sich hierbei um einen Integerwert mit folgenden Rückgabewerten: -99 = nicht geprüft (z.B. weil nicht für Demomodus autorisiert) Hinweis: Dieser Wert ist lediglich eine Syntaxprüfung der übergebenen der IBAN, nicht die Plausibilitätsprüfung des eigentlichen Kontos! Zur Plausibilitätsprüfung des hinter der IBAN befindlichen Kontodaten fragen Sie bitte den Rückgabewert: "ErgebnisKontoNummer" ab (Momentan nur für deutsche Bankkonten verfügbar). |
|
ErgebnisKontoIBAN |
Die International Bank Account Number des Kontos für den Internationalen Zahlungsverkehr. |
|
ErgebnisBerechneteBLZ |
Bei übergebener IBAN wird die daraus resultierende BLZ berechnet und zurückgegeben. |
|
ErgebnisBerechneteKontoNummer |
Bei übergebener IBAN wird die daraus resultierende Kontonummer berechnet und zurückgegeben. |
|
ErgebnisMethode |
Die Nummer des verwendeten Prüfalgorithmuses lt. Beschreibung der Bundesbank. |
|
ErgebnisBankName |
Der Name der Bank von der die Bankleitzahl stammt. |
|
ErgebnisBankBezeichnung |
Die Kurzbezeichnung der Bank. |
|
ErgebnisBankPLZ |
Die Postleitzahl der Bank. |
|
ErgebnisBankStadt |
Die Stadt der Bank. |
|
ErgebnisBankPAN |
Die Institutsnummer der Bank für den internationalen Kartenzahlungsverkehr mittels Bankkundenkarten. |
|
ErgebnisBankBIC |
Der Bank Identifier Code. |
1 Für einige Kontonummern gibt es keine Prüfziffernkontrolle, die Kontonummern sind aber als richtig anzusehen. Die aktuelle Liste der Methoden finden Sie in der aktuellen PDF-Version der Dokumentation.